Seminar

"Tierschutzhunde" - Christel Löffler

Einen Hund mit mehr oder weniger bekannter Vorgeschichte aufzunehmen kann Abenteuer und Bereicherung bedeuten. Dieser Workshop soll Menschen unterstützen, die mit Tierschutzhund arbeiten. Sei es in der Vermittlung, als Pflegestelle, begleitender Hundetrainer oder Besitzer.

Was steht auf dem Programm?
• Umgang/Training bei unerwünschten Verhaltensweisen
• Umgang/Training bei Leinenaggression und Artaggression
• Umgang und Verhaltensmodifikation bei ängstlichen Hunden
• Umgang und Training bei jagenden Hunden
• Erkennen von Risiko-Verhaltensweisen
• Sofortmaßnahmen bei Problemen z.B. Zerstörungswut/Aggression gegen
den Besitzer,
• Wie erkenne ich schnell den wirklichen Grundcharakter des Hundes?
• Welcher Typ Hund zu welchem Typ Mensch?
• Motivation von ängstlichen Hunden bzw. Tierschutzhunden


Der Workshop orientiert sich an den mitgebrachten Hunden
Seminar findet am 01.04.23 und 02.4.23 statt,in Bonn.

Aktiver Platz 260 €
Passiver Platz 210 €

Angebote

Welpen - Training

(ca. 12 - 14 Wochen)
Wir erarbeiten spielerisch Alltagssituationen und legen das Fundament für ein entspanntes Hundeleben. Wir üben Hundebegegnungen und erarbeiten die ersten Lektionen "Sitz", "Platz", "Bleib" und "Komm".

Alltags - Training

Diese Stunde bietet für ältere Hunde, Hunde aus dem Tierschutz oder Tierheim einen Rahmen, das Lernen selbst sowie auch die Grundkommandos zu erlernen. Wir steigern die Anforderung und erhöhen die Ablenkung.

Individual - Training

Die Einzelstunde bietet die Möglichkeit, individuell auf Sie und Ihren Hund einzugehen. Ich erstelle Ihnen einen individuellen Trainingsplan, nach dem wir gemeinsam arbeiten. Neben der Praxis gehört auch die Vermittlung von theoretischem Wissen dazu

Social Walk

Neben dem entspannten Laufen an der Leine werden auf jedem Social Walk Übungen eingebaut. Hunde, die anleinbar sind, dürfen ohne Leine laufen. Es bleibt ein entspannter Rahmen, sodass auch unsichere und ängstliche Hunde uns begleiten können.

Jessica Eschweiler 

Hundetrainerin Jessica Eschweiler

Ich bin mit Tieren groß geworden und ist seit über einem Jahrzehnt in der Hundetrainerszene aktiv.

Neben einem Tierpsychologiestudium ist das Zusammenleben mit meinem eigenen Rudel und der Arbeit im Tierschutzverein A.S.P.A Friends e.V. mein wichtigster Erfahrungsschatz.

Seit 2017 führe ich meine mobile Hundeschule. Die hohe Flexibilität ermöglicht ein individuelles Training an verschiedenen Orten.  

Jessica hat mir nicht nur meinen Traumhund vermittelt, sondern mit ihrem umfangreichen Fachwissen und den praktischen Tipps für den Alltag keine Fragen oder Wünsche offen gelassen. Ich bin dankbar, sie als Trainerin an unserer Seite zu wissen. 

Mirjam Maier Ella (Galgo/Malinois)

Dank Jessica habe ich endlich den einen Kommunikationsweg zu meinem Bruno gefunden. 

So hat er sich innerhalb kürzester Zeit von einem gedachten Dummkopf zum Streber entwickelt.


Jenny Krumbein Bruno (Mischling)

Der Umgang mit unserer sensiblen Hündin fiel mir zunächst sehr schwer. Ich konnte das Verhalten nicht deuten und wusste nicht weiter. Durch viel Geduld, aufmerksame Begleitung und gemeinsames Training konnte ich endlich eine Bindung mit unserem Hund aufbauen.

Moritz Ansorge Ella (Galgo/ Malinois)

Newsletter

Werde Teil des Rudels

Sei dabei und bekomme einmal im Monat Infos und um:

  • Saisonale Themen
  • Aktionen
  • Events
  • Kurse und Seminare
>